Kontaktieren Sie uns! 
Büro München: +49 89 829988-0,
Büro Stuttgart: +49 711 638282
oder per Kontaktformular

Fahrgebiet

Kroatien - Funregatta entlang der dalmatinischen Küste

Nach dem großartigen Erfolg des ersten Skradin Cups im Jahr 2024 ist unsere fantastische Regatta in Kroatien zurück! Machen Sie sich bereit für den zweiten Skradin Cup im Jahr 2025! Inspiriert vom legendären Catamarans Cup hat der von Istion Yachting ausgerichtete Skradin Cup die Standards für Regatten neu definiert!

Kroatien zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa. Der bunte Mix, den das Land entlang der östlichen Adriaküste zu bieten hat, sucht im Mittelmeer seinesgleichen: Städte wie Split, Dubrovnik, Zadar, Trogir und etliche andere sind Zeugen einer langen, bewegenden Geschichte des Landes. 

Mehr als 1700 Kilometer Festlandküste, dazu über 1.200 Inseln und acht Nationalparks – drei davon über Inseln – bieten Vielfalt, Abwechslung, beste Infrastruktur und unendliche Kombinationsmöglichkeiten, weshalb das Segelrevier Kroatien sich an die Beliebtheitsspitze in Europa gekämpft hat.

Der Skradin Cup wird von dem renommierten Vercharteter Istion Yachting, der höchste Qualitätsstandards in puncto Schiffe und Service setzt, ausgerichtet. Ab dem Stützpunkt in Skradin - unweit der berühmten Krka Wasserfälle in Kroatien gelegen - starten Sie Ihre großartige Reise entlang der atemberaubenden dalmatinischen Küste. Machen Sie sich bereit für eine Woche voller Spaß, Segelvergnügen und unvergesslicher Abendveranstaltungen.

 

Seien Sie beim 2. Skradin Cup  in Kroatien dabei!

Malerische Segelrouten, abwechslungsreiche Landschaften, gepaart mit lokaler Kultur und Traditionen machen den Skradin Cup zu einem einzigartigen Abenteuer für alle Segler, Familien und Freunde jeglicher Fähigkeitsstufen.
Der 2. Skradin Cup hat zwei Rennklassen: Eine für Einrumpfboote und eine für Katamarane. Segeln Sie zu den schönsten Orten der Adria, spüren Sie den Nervenkitzel des Rennens, nehmen Sie an unterhaltsamen Wasserwettbewerben teil und lassen Sie den Tag beim geselligen Abendprogramm ausklingen.
 

SO TEILNEHMEN SIE TEIL :
• Bilden Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie ein Team und chartern Sie eine Bareboat-Yacht für das Rennen.
• Chartern Sie eine Yacht mit Skipper und kommen Sie mit Ihren Lieben an Bord, um die Wettfahrten und das Revier mit dem zusätzlichen Komfort und der Sicherheit eines professionellen Skippers zu erleben. Fachkenntnisse sind nicht nötig.

Yacht

Eine großartige Flotte zur Auswahl

Die Flotte besteht aus insgesamt 25 Neubauyachten aus den Jahren 2023, 2024 und 2025: 12 elegante Segelyachten und 13 moderne Katamarane, alle für Charter mit Skipper oder Bareboat ohne Besatzung verfügbar.

Segelyachten der Marken Dufour, Sun Odyssey und Oceanis stehen in verschiedenen Größen von 3 bis 5 Kabinen für jede Crewgröße bereit. Ebenso Katamarane der Marken Lagoon, Excess, Bali, Isla und Catsmart. Die Kats eignen sich hervorragend für größere Gruppen, Familien und Neulinge, die ihre erste Regatta mit einem professionellen Skipper absolvieren möchten.

Informationen zu den einzelnen Yachten und Preise erhalten Sie bei uns. Gerne beraten wir Sie, welches das passende Schiff für Ihre Crew-Konstellation ist. Fragen Sie einfach unverbindlich an.

Termine

Daten und Preise

Skradin Cup - Regattawoche

Die Preise verstehen sich pro Schiff für eine Woche. Der Aufpreis für den Skipper wird gesondert berechnet.

Verlängerung

Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit im Anschluss an die Regattawoche die Charter für die Yacht zu verlängern, um einen gemütlichen individuellen Törn im Nachgang des aufregenden Events zu absolvieren. Ebenfalls können Sie Ihre Yacht auch vorab chartern, um sich vor der Regatta bestens mit dem Schiff vertraut zu machen. Sprechen Sie uns einfach an.

Hinweis
Da sich die Preise seitens der Veranstalter kurzfristig ändern können, bitte den endgültigen Preis bei uns anfragen.

Von Bis Preis Yachtcharter
10.05.2025 17.05.2025 ab 2.700 bis 5.300 Euro Segelyacht
10.05.2025 17.05.2025 ab 4.400 bis 8.200 Euro Katamaran

Reiserouten

Fun-Regatta in Mitteldalmatien

Inspiriert vom legendären Erfolg des Catamarans Cup organisierte Istion Yachting 2024 erstmals den Skradin Cup. Regatta, Rahmenprogramm und Urlaubsmomente sollen in einer einzigartigen Kombination die Maßstäbe neu definieren. 
Von der brandneuen Yachtcharter-Basis in Skradin aus, startete das neuste Segelabenteuer durch die Adria: Man segelte durch Zlarin und Opat, legte in der Bucht von Telascica an, ankerte bei bezauberndem Sonnenuntergang auf der Insel Kaprije, und beschloss das kroatische Abenteuer schließlich am Küstenwunder Primosten.
 
Nach dem vollen Erfolg geht der Skradin Cup 2025 in die zweite Runde. Ein gigantisches Feld von 26 Schiffe verspricht nicht nur Spannung pur, es wird auch unter den Seglergruppen viel Spaß, Austausch und Gemeinschaft stattfinden, was allen Teilnehmern im Gedächtnis bleiben wird. 
Das Besondere: Teilnehmen kann wirklich jeder. Egal ob Segler oder nicht; ob eingeschworene Crew oder Familie. Wer nicht selber segeln kann oder möchte, bucht sich einfach einen professionellen Skipper dazu.
 
Sicher ist: Alle werden Spaß haben und voll auf ihre Kosten kommen.
  • 2. Skradin Cup - Funregatta KroatienOpen or Close

    Ausgangs- und Zielhafen ist Skradin im Krka Nationalpark in Kroatien. Die An- und Abreise funktioniert am besten mit dem Auto oder per Flugzeug nach Split oder Zadar. Skradin hat auch jenseits der Regatta zahlreiche Vorteile:

    Eine romantische Kleinstadt etwa 12 km von der Stadt Sibenik entfernt (20 Minuten Fahrt).

    • Reich an Geschichte und Kultur, die bis auf die Luburnianer zurückreicht.
    • Eintritt zum Nationalpark Krka; 109 km² außergewöhnlicher Naturwert, berühmt für die zauberhaften Wasserfälle Skradinski But und Roski Slap.
    • In der Nähe des Cikola Canyon, perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
    • Bekannt für seine einzigartigen Weinprobenorte.
    • Im Herzen des Segelreviers entlang der dalmatinischen Küste gelegen, mit der Möglichkeit, sowohl auf nördlichen als auch auf südlichen Routen zu segeln.
    • In der Nähe der Flughäfen Zadar und Split, beide etwa 50 Autominuten entfernt.
    • Nur 1,5 Stunden Segeln durch den wunderschönen St. Anthony’s Channel in Richtung offenes Meer.

    Detaillierte Informationen über Skradin und die angrenzenden Segelreviere liefert Ihnen unser Newsbeitrag Geheimtipp Skradin - Die Perle Dalmatiens.

    Die Flotte besteht aus insgesamt 25 Neubauyachten aus den Jahren 2023, 2024 und 2025: 12 elegante Segelyachten und 13 moderne Katamarane, alle für eine Charter mit Skipper oder bareboat ohne Besatzung verfügbar.

  • TeilnahmeOpen or Close

    Es gibt grundsätzlich zwei Buchungsmöglichkeiten:

    •  Bilden Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie ein Team und chartern Sie eine Bareboat-Yacht für das Rennen.
    • Chartern Sie eine Yacht mit Skipper und kommen Sie mit Ihren Lieben an Bord, um diesem Event mit dem zusätzlichen Komfort und der Sicherheit eines professionellen Skippers beizuwohnen.

    Segelkenntnisse oder Erfahrungen sind nicht notwendig. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Je nach Know-how an Bord, sorgen wir dafür, dass es zusätzlich zum Skipper einen Co-Skipper gibt, so dass das Schiff jederzeit sicher beherrscht wird und sich die Crewmitglieder entspannt ausprobieren können.

Es ist vorgesehen, vier Wettbewerbsfahrten (sogenannte Legs) zu segeln. Doch der Kampfgeist der Crews soll gleich zu Beginn geweckt werden: Bereits bei Ankunft wird über den besten Crew-Stil entschieden. Und es warten noch andere Wettbewerbe, aber genauso ein kompletter freier Tag, nur zum Entspannen.

Vor jedem Regattatag findet ein Skipperbriefing statt. Darüber hinaus erhält jedes Schiff ein Regattahandbuch in dem alle genauen Informationen zum Ablauf und nützliche Tipps gegeben werden.

Der Ablauf

SAMSTAG, 10. MAI 
Morgens: Ankunft/Registrierung/Check-in in der ACI Skradin Marina
Abends: Eröffnungszeremonie Abendessen (TBC) und Wettbewerb um den besten Crew-Stil!  Stadt Skradin

• SONNTAG, 11. MAI
Vormittag: Skipper-Briefing,
Etappe 1: Skradin – Primošten (20 NM),
Abend: Preisverleihung und Abendessen (TBC)

• MONTAG, 12. MAI
Morgens: Skipper-Briefing,
Etappe 2: Primošten – Šolta (Maslinica) (23 NM),
Abends: Preisverleihung, Abendessen wird bekannt gegeben und SHOW-OFF-Wettbewerb!

• DIENSTAG, 13. MAI
Morgens: Skipper-Briefing,
Etappe 3: Šolta – Hvar (Palmizana) (19 NM),
Abends: Preisverleihung und COOK-OFF-Wettbewerb!

• MITTWOCH, 14. MAI ,
Morgens: Skipper-Briefing
, Etappe 4: Hvar – Trogir (27 NM),
Abends: Zeremonie der endgültigen Preisverleihung, Abschiedsessen (wird bekannt gegeben) und SHOOT-OFF-Wettbewerb!

• DONNERSTAG, 15. MAI 
Freier Segeltag

• FREITAG, 16. MAI 
Ankunft
in der ACI Marina Skradin

• SAMSTAG, 17. MAI :
Check-out, Küsse und Auf Wiedersehen!

  • BeschreibungOpen or Close

    Betrachtet man die Lage Skradins auf der Karte, stellt man fest, dass die Bezeichnung Perle Mitteldalmatiens, wie Skradin auch genannt wird, durchaus passend ist. Unweit der Krka Wasserfälle, eingebettet in den geschützten und wunderschönen Fjord liegt diese charmante Stadt am schimmernden Fluss Krka und von sanften Hügeln umgeben.

    Der malerische Yachthafen von Skradin ist die perfekte Ausgangsbasis für einzigartige Segeltörns sowohl entlang der dalmatinischen Küste Kroatiens als auch zu den traumhaften Inselwelten - jeweils in Kombination mit atemberaubenden Naturerlebnissen. Skradins zentrale Lage ermöglicht eine mühelose Erkundung der 79 offiziellen Inseln und 500 Inselchen an der Küste.

    Abseits des Segelns lassen sich historische Erkundungen unternehmen, in das Nachtleben eintauchen, die Ruhe und Entspannung zahlreicher abgelegener Buchten genießen oder alles zusammen.

    Die Fahrt entlang des Fjords in Richtung Küste allein ist schon ein beeindruckendes Erlebnis. Entspannt segeln Sie in nur 1,5 Stunden durch den wunderschönen St. Anthony’s Channel entlang sanfter, grüner Hügel in Richtung offenes Meer. Zwischendrin bieten sich bis Sibenik Anlegemöglichkeiten in kleinen, verwunschenen Buchten. Von dort können sich Segler für eine nördliche oder südliche Route entscheiden.

    Mehr dazu auch in unserem Newsbeitrag Geheimtipp Skradin - Die Perle Mitteldalmatiens

  • Wind & WetterOpen or Close

    Klima und Reisezeit: Die Küste Kroatiens zählt mit seinen jährlich 200 Sonnentagen zu den sonnenreichsten Europas. Das Klima in Kroatien ist „mediterran“, also trockene und heiße Sommer und im Winter auch mal kühles und feuchtes Wetter. Das Wasser hat von Mai bis Oktober gute Badetemperatur.

    Windverhältnisse: Für einen Segeltörn in der Adria bieten sich die Monate April bis einschließlich Oktober an.

    Die Winde schwanken im üblichen Bereich, also im Sommer eher mal schwächer, im Frühjahr und Herbst kann es auch mal kräftiger wehen. Die Wahl der Ankerbucht sollte selbstredend nach dem jeweiligen Wind erfolgen.

    Der Maestrale (auch Maistral genannt) - nicht zu verwechseln mit dem "Mistral" des Rhônetals  - ist der übliche und vorherrschende, thermische  Schönwetterwind Er beginnt am späten Vormittag und hält bis zum Abend durch, mit Windstärken bis 4 Beaufort.

    Der Jugo weht aus Südost und bedeutet schlechtes Wetter auf. Meist geht schwüles Wetter voran, gefolgt von Regen und einem starken Wind, bis zu 7 Windstärken. Der Jugo kann bis zu zwei Tage andauern, im Frühjahr und im Herbst durchaus mal kräftiger und länger wehen.

    Die Bora – ein weiblicher Wind - ist gefährlich, aber recht selten. Die Bora weht aus Nordost und kommt aus geradezu aus heiterem Himmel. Bis zu 9 Beaufort in den Fallböen am Festland. Sie entsteht durch einen großen Luftdruckunterschied zwischen dem Wasser und dem Gebirge. Der Spuk ist meist nach einem Tag vorbei und der Wind weht wieder moderat.

Leistungen

Im Preis enthalten

Regattawoche

  • Teilnahme auf dem gebuchten Schiff mit oder ohne Skipper
  • Siegereehrungen
  • Organisation des Rahmenprogramms
  • Betreuung vor Ort

Allgemein

  • Außenborder
  • Handtücher & Bettwäsche
  • WIFI 5 GB
  • Kautions-Versicherung

Nicht im Preis enthalten

  • Individuelle Anreise & Transfers
  • Bordkasse zur Deckung der Betriebskosten (Diesel, Wasser, Endreinigung etc.), Hafengebühren, Verpflegung des Skippers
  • Im Schadenfall Selbstbehalt der Kautionsversicherung anteilig (ca. € 30,- max)
  • Kurtaxe € 1,40 pro Person und Tag
  • Darüber hinaus sind die Buchungshinweise zu beachten.

Sonstiges

Törncharakter

Für alle Segelbegeisterten - von eingefleischten Katamaran-Anhängern bis zu klassischen Einrumpfboot-Liebhabern - ist der Skradin Cup das ultimative Tor zu einem unvergesslichen Segelfest entlang der bezaubernden Schönheit der dalmatinischen Küste. Machen Sie sich bereit für aufregende Rennen, legendäre Partys und Momente purer Entspannung inmitten von herrlichen Landschaften und kristallklarem Meer.

Kurze Segeldistanzen, abwechslungsreiche Umgebung, gepaart mit lokaler Kultur, Traditionen und Entspannungsphasen machen den Skradin Cup zu einem einzigartigen Abenteuer für alle Segler, Familien und Freunde jeglicher Fähigkeitsstufe.

Ausrüstung

Am besten Seesack oder Reisetasche (kein Koffer). Sportliche Kleidung, leichtes Ölzeug, windabweisende und wetterfeste Kleidung, rutschfeste (Yacht-)Schuhe, (Segel-)Handschuhe sowie Schlafsack. Die Badekleidung nicht vergessen. Kopfkissen, Bezug, Bettlaken und eine Wolldecke werden gestellt.

Bemerkungen

Die Route kann sich aufgrund Wind- und Wetterverhältnissen ändern. Die Entscheidung obliegt dem Kapitän bzw. der Veranstaltungsleitung.