- Stützpunkte
- Bewertung
- Wind & Wetter
- Wissenswertes
- Törn 1 Woche
- Törn 2 Wochen
Stützpunkte | |
---|---|
Pozzuoli | Dream Yacht Charter |
Procida | Progettoceano |
Sunsail | |
Salerno | NSS Charter |
Sailing Sicily | |
Spartivento Charter | |
Starsail | |
Agropoli | Kiriacoulis |
Tropea | Spartivento Charter |
Starsail | |
Sunsail |
Wind/ Anspruch | 3 von 5 Charterwelt-Sterne |
---|---|
Familienfreundlichkeit | 3 von 5 Charterwelt-Sterne |
Marina/ Infrastruktur | 3 von 5 Charterwelt-Sterne |
Natur/ Umgebung | 4 von 5 Charterwelt-Sterne |
Gastfreundlichkeit | 3 von 5 Charterwelt-Sterne |
Unterhaltung/ Nightlife | 4 von 5 Charterwelt-Sterne |
Kulinarik | 4 von 5 Charterwelt-Sterne |
Kultur | 4 von 5 Charterwelt-Sterne |
Fazit: Der Küstenabschnitt von Mittel- und Süditalien ist ein idyllisches Segelrevier, in dem im Vordergrund steht, die schönen Dinge des Lebens zu genießen und die pittoreske Umgebung zu bestaunen.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Windwahrsch. > 4 bft | 7% | 7% | 5% | 4% | 5% | 2% | 2% | 4% | 3% | 4% | 11% | 9% |
Lufttemp. Ø in °C | 11 | 12 | 15 | 18 | 22 | 27 | 29 | 31 | 26 | 21 | 17 | 13 |
Wassertemp. Ø in °C | 14 | 13 | 14 | 15 | 18 | 21 | 24 | 25 | 23 | 21 | 18 | 16 |
Regentage im Ø | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 3 | 6 | 9 | 11 | 12 |
Vom Frühjahr bis zum Herbst sind die italienischen Küsten ein ideales Segelrevier: das ganzjährig ausgeglichene und milde Klima und die vorherrschenden Westwinde tragen dazu bei. Im Ligurischen Meer und westlich von Sardinien kann der Mistral als Störfaktor auftreten, während im Süden der Schirokko als stärkerer Wind gelegentlich eine Rolle spielt.
- Landessprache: Italienisch. Viele Italiener sprechen Deutsch oder Englisch.
- Währung: Euro.
- Zeitunterschied: MEZ/MESZ. Kein Zeitunterschied zu Deutschland.
- Entfernung: München-Neapel ca. 1.100 km; Fahrzeit ca. 11 Stunden. Flugzeit ca. 2 Stunden.
- Gezeiten: keine nennenswerten Gezeiten oder Strömungen.
- Einreisebestimmungen: Italien ist Mitglied der EU und des Schengener Abkommens. Es sind keine Grenzkontrollen vorgesehen, Ausweispapiere müssen aber mitgeführt werden.
Reisetag | |
---|---|
Tag 1 | Anreise Neapel |
Tag 2 | Procida 12 sm |
Tag 3 | Ventotene 26 sm |
Tag 4 | Ischia 20 sm |
Tag 5 | Capri 16 sm |
Tag 6 | Amalfi - Positano 16 sm |
Tag 7 | Neapel 20 sm |
Tag 8 | Rückgabe |
Reisetag | |
---|---|
Tag 1 | Anreise Portorosa |
Tag 2 | Vulcano |
Tag 3 | Lipari |
Tag 4 | Salina |
Tag 5 | Filicudi |
Tag 6 | Alicudi |
Tag 7 | Ustica |
Tag 8 | Favignana |
Tag 9 | Marettimo |
Tag 10 | Levanzo |
Tag 11 | San Vito lo Capo 34 sm |
Tag 12 | Palermo |
Tag 13 | Cefalu |
Tag 14 | Portorosa |
Tag 15 | Rückgabe |

Revierbeschreibung Mittel- und Süditalien
Die mittel- und süditalienische Küste wird nicht zu Unrecht als der schönste Küstenabschnitt Italiens bezeichnet. Grüne, hochaufragende Steilküsten mit atemberaubenden Anblicken bestimmen hier die Szenerie. Dazu gesellen sich mit Capri, Ischia und Procida drei echte Sehnsuchtsinseln, die der Küste unmittelbar vorgelagert sind. Kaum eine andere Region vermittelt italienisches Flair so wie dieser Küstenabschnitt zwischen Pozzuoli und Salerno. Der wohl bekannteste Teilbereich ist die Amalfiküste zwischen Neapel und Salerno, wo sich Postkartenmotive in Serie einstellen. Fliegen Sie per Charter oder Linie nach Neapel. Von dort gelangen Sie ohne große Umstände zu einem der nahe gelegenen Charterstützpunkte der Region, von wo aus Sie Ihre Yachtcharter starten. Die Charterschiffe liegen in Pozzuoli, Procida, Salerno und im etwas weiter gelegene Agropoli. Das sind auch die modernen Marinas der Region. Darüber hinaus gibt es die typischen, kleinen Fischerhäfen und Küstenorte, wie man sie in Italien erwartet und die den Reiz dieses Küstenstreifens ausmachen. Da die Region bei Touristen beliebt ist, kann es in den Häfen manchmal etwas laut und kunterbunt zugehen, so dass beim Manövrieren Ihres Charterschiffes etwas Geschick und Improvisationstalent gefragt ist. Die Entfernungen entlang der Küste sind überschaubar. Sogar die wunderschönen, berühmten Inseln Capri und Ischia liegen nicht zu weit ab vom Schuss. Das Segelrevier lässt also gut innerhalb eines Wochentörns erkunden. Das Klima ist mediterran-sommerlich-mild und eine Yachtcharter von April bis Ende Oktober problemlos möglich. Die Winde sind gemäßigt, im Sommer vorwiegend thermisch und für alle Leistungsklassen gut segelbar. Im Frühjahr und im Herbst stellen sich auch mal stärkere Westwindlagen ein, denen sich besser erfahrene Crews stellen.
Windverhältnisse Mittel- und Süditalien
Während der kompletten Saison zwischen April und Oktober herrschen gut segelbare, schwache bis mäßige Winde vor. Oft ist der Wind thermisch bedingt sind und hat somit den angenehmen Effekt, dass es nachts ruhiger ist. Im Frühjahr oder im Herbst jedoch werden Sie während Ihres Segeltörns auch mal stärkere Westwindlagen erleben. Manchmal erreicht der Mistral sogar diese Region. Allerdings ist er hier - anders als noch auf Sardinien - deutlich schwächer. Flautentage können im Sommer durchaus mal vorkommen vor. Mehrere Tage ohne Wind werden Sie bei Ihrer Yachtcharter aber nur selten erleben. Marinas mit gutem Schutz findet man festlandseitig immer in Reichweite, so dass Sie während des Bootsurlaubs bedenkenlos von Tag zu Tag Ihr Ziel wählen können. Problematisch auf einem Törn kann in dieser Region einzig der Schwell werden. In dieser Westen nach hin offenen Lage, ist hin und wieder die eine oder andere Nacht vor Anker unruhig.
Segelwetter Mittel- und Süditalien
Für wen eignet sich das Segelrevier Mittel- und Süditalien?
Das Revier eignet sich für Familien wie für Liebhaber italienischen Flairs gleichermaßen. Auch das Segeln kommt nicht zu kurz, allerdings sind die Entfernungen sehr überschaubar. Definitiv ist diese Charterrevier ein echtes Eldorado für Naturliebhaber. Die raue, steile Küste ist erstaunlich und an wilder Schönheit nicht zu überbieten. Gleiches gilt für Capri und Ischia. Auf dem Festland finden Sie eine dichtgewebte, gute nautische Infrastruktur vor. Sowohl küstenseitig als auch auf den Inseln finden Sie etliche Ankerbuchten und vor allem wunderschöne Hafenorte vor, die zum abendlichen Bummel einladen. Es empfiehlt sich, diese per Charterschiff erst abends anzulaufen, wenn die großen Touristenströme abgeebbt sind und die Orte bei der untergehenden Sonne ihren unvergleichlichen Charme entwickeln.
Hier ein paar ausgesuchte Buchten bzw. Naturschauplätze, die Sie sich bei Ihrer Yachtcharter nicht entgehen lassen sollten:
- Amalfiküste mit den Orten Positano und Amalfi
- Insel Capri mit dem gleichnamigen Ort und der berühmten Grotta Azzurra
- Insel Ischia mit dem Castello Aragonese
Marinas/ Infrastruktur Mittel- und Süditalien
Die nautische Infrastruktur in diesem Segelrevier ist festlandseitig sehr gut. Moderne Marinas gibt es mehrere in entlang der Küste, insbesondere dort, wo sich auch die Charterstützpunkte befinden. Auf den Inseln und entlang der Amalfiküste müssen Sie aufgrund der touristischen Fülle im Sommer oft improvisieren. Entweder Sie ergattern noch einen Platz in den meist engen, überfüllten, teilweise auch etwas chaotischen alten Stadthäfen oder Sie ankern bei Schönwetterlagen unmittelbar davor. Die Ufer fallen hier sehr steil ab und so ist die Wassertiefe, in die Ihr Anker fällt, beachtlich tief. Eine lange Ankerkette - bei Übernahme des Charterschiffes unbedibgt erfragen - und ein gutes Dinghy mit Außenborder sind unabdingbar auf diesem Segeltörn. Die Proviantierung und die Versorgung mit Frischwasser ist nahezu überall möglich.
Die schönsten Häfen aus unserer Sicht sind: Capri, Amalfi und Sant Angelo auf Ischia und last but not least der Hafen von Procida.
Land und Leute und ihre Gastfreundschaft
La Dolce Vita! Hier finden Sie Italien in Reinform. Laut, bunt, freundlich, romantisch, emotional und ursprünglich - so gestaltet sich ein Bootsurlaub in dieser Region. Touristen sind herzlich willkommen, auch wenn insbesondere auf Capri die Fülle an Tagesgästen schon etwas erdrückend ist. Natürlich sollten Pizzeria, Cafebar und Eisdiele für Sie an der Tagesordnung sein, wenn Sie diese Region bei Ihrem Chartertörn besuchen.
Natur und Umgebung
Die Aussichten sind in diesem Segelrevier nach allen Himmelsrichtungen sehr beeindruckend. An jedem Tag Ihres Sgelurlaubs werden Ihnen neue faszinierende optische Reize geboten. Entweder der über allem thronende Vesuv oder die steil aufragende Amalfiküste mit Ihren fruchtbaren Hängen oder die romantischen Inseln Capri und Ischia. Addiert mit den guten Windbedingungen, die Aussicht auf fruchtbares Land und köstliche Küche weckt diese Region Begeisterung bei jedem, der hier einen Törn fährt.
Unterhaltung und Nightlife
Die Großstadt Neapel liegt im Zentrum dieses Segelreviers und somit ist das gesamte Gebiet touristisch sehr gut erschlossen ist. Damit verbunden wird auch Nachtschwärmern einiges geboten. Das gilt neben Neapel in erster Linie für die Küstenstädte Torre del Greco, Torre Annunziata und Salerno. Aber auch die touristischen Spots von Ischia und Capri mit zahlreichen Clubs und Bars erfreuen sich steigender Beliebtheit bei der Partygemeinde. Wie für eine Ferienregion typisch wird tagsüber neben, auf und unter dem Wasser für die Unterhaltung der Gäste gesorgt. Klischee, Publikumsmagnet und besonderes Highlight zugleich ist selbstverständlich die blaue Grotte auf Capri. Diese kann nicht per Charteryacht, sondern ausschließlich mit kleinen Booten besucht werden, wodurch teilweise stundenlange Wartezeiten - wenigstens in ansprechender Umgebung - entstehen.
Kulinarik in Mittel- und Süditalien
Egal ob Eis, Pizza, Pasta oder Meeresfrüchte - die Italiener sind Genießer und ein gutes Essen steht im Zentrum eines jeden Tages. Folglich wird hier alles mit entsprechender Hingabe und Leidenschaft zubereitet. Sofern Sie sich von den allzu touristischen Spots etwas fernhalten, können Sie hier eigentlich gar nichts verkehrt machen. Auch ein besonderer Genuss: Der Wein der Region Amalfi. Probieren Sie ihn!
Landestypische Kultur
An dieser Stelle liegt es natürlich nahe, Ihnen eine Unterbrechung Ihres Bootsurlaubs zu empfehlen und einen Besuch der Ausgrabungen von Pompei nahezulegen. Pompei liegt in der süditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschüttet wurde. In jeder Hinsicht spektakulär und sehr lehrreich. Wandern Sie im Schatten des Vesuvs auf den Spuren der Römer. Unglaublich, was hier alles zu Tage gefördert wurde.